Erwachsene
Neurologie
Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems wie:
-
Cerebrovaskulärer Insult
-
Traumatische Hirnverletzung
-
Multiple Sklerose
-
Parkinson
-
Tumore
-
Periphere Nervenverletzungen
-
Demenz
Ziele
-
Unterstützung beim Wiedererlangen der Selbständigkeit im Alltag und in der persönlichen Versorgung
-
Wiedererlangen von Funktion der oberen Extremitäten
Angebote / Massnahmen
-
Motorische und Sensorische Rehabilitation mit Funktionstraining
-
Training von Haushaltsaktivitäten
-
Computergestütztes Hirnleistungstraining, kognitives Training
-
Wohnungsabklärungen
-
Rollstuhlversorgungen
-
Hilfsmittelabklärungen
Berufliche Eingliederung
Unterstützung bei der Eingliederung im primären oder sekundären Arbeitsmarkt.
Zielgruppe
-
Personen mit einer erworbenen Hirnverletzung oder einer neurologischen Erkrankung
-
Personen mit psychischen Beeinträchtigungen
-
Personen nach muskuloskelettalen Verletzungen
-
Personen mit chronischen Schmerzen
Ziele
-
Steigerung der körperlichen, psychischen und kognitiven Belastbarkeit
-
Gewöhnung an den Arbeitsprozess
-
Vorbeugung weiterer Chronifizierung
-
Vermittlung von ergonomischen Arbeitsweisen
Angebote / Massnahmen
-
Begleitung und Betreuung beim beruflichen Wiedereinstieg
-
Training von ergonomischen Arbeitsabläufen
-
Belastungsaufbautraining
-
Jobcoaching am Arbeitsplatz
-
Ergonomische Arbeitsplatzabklärungen (APA)
-
Beratung von Arbeitgebern bei der Wiedereingliederung
Rheumatologie
Behandlung von Menschen mit rheumatologischen Krankheitsbildern wie:
-
Arthrose
-
Arthritis / Polyarthritis
-
Morbus Bechterew
-
Fibromyalgie
Angebote / Massnahmen
-
Gelenkschutzinstruktionen
-
Hilfsmittelversorgung
-
Schienenbehandlung
-
Bewegungsschulung
Chronische Schmerzen
Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen wie z.B. nach:
-
CRPS (Sudeck)
-
HWS Distorsion (Schleudertrauma)
-
Muskuloskelettalen Verletzungen und Erkrankungen
Angebote / Massnahmen
-
Ressourcenorientierter Ansatz
-
Gestaltende Therapie
-
Förderung der Körperwahrnehmung
-
Umgang mit Schmerzen, Verhaltensschulung, Ergonomie